
Das Ferienhaus „Ostwind“ an der Schlei
Anzeige // Heute haben wir wieder eine kleine Perle für euch, und zwar das Ferienhaus „Ostwind“ an der Schlei. Das alte Kapitänshaus befindet sich in
Die Schlei gehört zu den schönsten Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein – und das nicht ohne Grund. Der 42 Kilometer lange Ostseefjord Schlei erstreckt sich von Schleimünde bis nach Schleswig und bietet eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair, unberührter Natur und historischem Charme.
Wer hier Urlaub an der Schlei macht, entdeckt eine abwechslungsreiche Landschaft: sanfte Hügel, weite Felder und malerische Küstenstreifen. Besonders zur Rapsblüte verwandelt sich die Region in ein leuchtend gelbes Blütenmeer. Entlang der Schlei reihen sich idyllische Dörfer mit Reetdachhäusern, kleine Häfen und urige Bauernhöfe – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt.
Da die Schlei ein Meeresarm der Ostsee ist, liegt auch die Küste nicht weit. Natürliche Strände und versteckte Buchten laden zum Baden und Verweilen ein. Ein echtes Highlight ist die Geltinger Birk, ein Naturparadies mit wilden Konik-Pferden und seltenen Vogelarten – ideal für Wanderer und Naturfreunde.
Ob auf dem Wasser oder an Land: Ein Urlaub an der Schlei bietet unzählige Möglichkeiten. Segeln, Stand-up-Paddling oder eine gemütliche Bootstour auf dem Fjord – Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Radfahrer und Wanderer genießen gut ausgebaute Wege direkt entlang der Schlei oder durch die sanfte Hügellandschaft.
Geschichtsinteressierte können auf den Spuren der Wikinger wandeln und im Wikinger Museum Haithabu in die faszinierende Vergangenheit der Nordmänner eintauchen. Auch Schleswig lockt mit Kultur, historischen Bauwerken und charmanten Gassen.
Egal, ob Aktivurlaub oder pure Entspannung – die Schleiregion verbindet beides auf einzigartige Weise. Wer die perfekte Mischung aus Natur, Wasser und Erholung sucht, wird an der Schlei garantiert fündig.
Anzeige // Heute haben wir wieder eine kleine Perle für euch, und zwar das Ferienhaus „Ostwind“ an der Schlei. Das alte Kapitänshaus befindet sich in
Anzeige // Heute möchten wir euch Schleswig mal von einer ganz anderen Seite zeigen, denn kulturell hat die Wikingerstadt so einiges zu bieten. Kommt mit
Pünktlich zum Mai und zur Rapsblüte freuen wir uns riesig euch nun auch das zweite „Coffee-Table-Book“ vorzustellen, und zwar Ankerplätze an der Schlei.
Anzeige // Mehr als nur ein Sommerflirt Wenn ich an Kappeln denke, dann habe ich sofort die kleine Hafenstadt an der Schlei vor Augen, mit
Der Traum vom Haus am Meer Wer träumt nicht von einem Haus am oder im Meer?! Im Port Olpenitz ist das möglich, zumindest auf Zeit.
Die Krimireihe „Unter anderen Umständen“ an der Schlei Vor ein paar Tagen lief sie wieder, die ZDF-Krimireihe „Unter anderen Umständen“ mit Natalia Wörner in der
Wenn Häfen zum Verweilen einladen Kleine Häfen haben uns schon immer fasziniert und an der Schlei gibt es gleich eine Reihe von zauberhaften Häfen. Ganz
An manchen Tagen mag man in diesem Jahr gar nicht so recht glauben, dass wir uns noch im Februar befinden. Die Tage werden schon spürbar
Anzeige // Der Norden bekommt sein eigenes Festival: NORDEN bietet dem Besucher aktives Erleben, kulturelle Vielfalt und kulinarische Feinheiten Schleswig-Holsteins und den angrenzenden nordischen Ländern.
Wenn der Sturm aus dem Osten kommt Wenn im Winter der Sturm aus dem Osten über unser Land zieht, dann hat er meistens klirrende Kälte
Anzeige // Dass die kleine Hafenstadt an der Schlei unser Herz erobert hat, haben wir schon im mehreren Beiträgen kundgetan. Warum sich ganz besonders jetzt im
Anzeige // Traurig, dass der Sommer vorbei ist?! Nö, ganz im Gegenteil. Wir möchten euch zeigen wie schön die Nebensaison ist. Lasst euch von uns
Schon bei unserer ersten Begegnung mit Arnis, waren wir von diesem süßen, kleinen Ort verzaubert. Dieser Zauber scheint ungebrochen zu sein.
Endlich, der langersehnte Frühling ist da und am liebsten hätten wir den ganzen Tag im Freien verbracht. Doch leider hatten die Termine etwas anderes mit
Anzeige // Besinnliche Vorweihnachtszeit an der Schlei Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne die vielen süßen, kleinen Weihnachtsmärkte. Sie locken mit liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk, hausgemachten
Anzeige // Wer sich für den Norden interessiert, wird zwangsläufig irgendwann an den Punkt kommen, wo ihn die Wikinger über den Weg laufen. Ganz besonders
Am liebsten wären wir die Schlei weiter runter bis Schleswig gefahren, aber erstens reichte weder die Zeit noch der Sprit und zweitens wollten wir unbedingt
Sieseby, das weiße Dorf an der Schlei. Für uns zählt es mit zu den schönsten Dörfern in der Schleiregion. Diemal planen wir unseren Landgang von
Immer wenn wir von der Schlei erzählen hören wir, dass diese zu den schönsten Segelrevieren im Norden gehört. Sie vom Wasser aus zu erkunden sei
Bekannt ist Lindaunis vor allem durch die historische Klappbrücke Lindaunis liegt ungefähr in der Mitte von Schleswig und Kappeln direkt an der Schlei. Der Ort ist
Wo noch mal liegt Deekelsen? – Auf den Spuren des Landarztes Was mich immer wieder erstaunt ist, wie Gegenden durch Film und Fernsehen nicht nur
Kappeln verzückt mit maritimen Charme und Gemütlichkeit Eigentlich zieht es mich gedanklich immer aufs Land, aber Kappeln hat etwas, was mich anzieht. Dabei waren wir noch
Anzeige // Der erste Mitsegeltag an der Schlei und wir waren dabei Die Schlei gilt als das Segelrevier im Norden und ist ein beliebtes Ausflugsziel
Wenn die Landschaft an der Schlei in ein gelbes Blütenmeer getaucht wird … … dann gibt es wirklich kein Halten mehr. Spätestens jetzt dürfte jedem
Ein neuer Weg der LANGSAMZEIT Die Zeiten, dass man nach dem Fährmann ruft, um auf die andere Seite von Missunde zu gelangen, sind lange vorbei.
Anzeige // Dem Frühling mit offenen Armen entgegen radeln Endlich ist er da, der Frühling und mit ihm die Lust auf jede Menge Freizeit-Aktivitäten. Für
Anzeige // Traditionsbewusst und unvergleichlich schön Das Fährhaus Missunde liegt direkt am Ostseefjord Schlei, und zwar an der Missunder Enge. Hier ist nicht nur die
Ein Dorf mit Museum und ein Museum mit Dorf So langsam kommt der Frühling mit Siebenmeilenstiefeln daher, das war auch heute im Museumsdorf Unewatt ganz
Der Wandel vom Marinestützpunkt zum größten Ferienresort Nordeuropas Das OstseeResort Olpenitz entsteht direkt zwischen Schleimündungen und Ostsee. Es soll ein Ferienresort der Extraklasse entstehen, das
Der Weidefelder Strand auf der Halbinsel Schwansen Den Spuren der Langsamzeit folgend, verschlug es uns heute an den Weidefelder Strand. Dieser gepflegte, feine Sandstrand liegt
Unser Norden – das Land mit den zwei Meeren Küstenlandschaften haben die Menschen schon immer fasziniert und uns natürlich ganz besonders, nicht umsonst dreht sich
… das wird unser Motto für das nächste Jahr. Und das wird bestimmt ganz schön aufregend, denn wir planen einige Veränderungen. Nach dem Motto „Träume
Es gibt Städte, die haben ganz besonders hübsche Stadtteile. Schleswig mit dem Stadtteil Holm gehört auf alle Fälle dazu. Ein Jahr ist vergangen, dass wir
Die Regionalmesse Förde+Fjord Durch Zufall haben wir einen Tag vorher gelesen, dass am Wochenende die Regionalmesse Förde+Fjord stattfinden soll. Da haben wir uns spontan entschlossen hinzufahren.
Wie uns Schleswig an der Schlei verführte Gibt es so etwas wie Liebe auf den zweiten Blick auch für eine Ortschaft? Absolut. Wie gut, dass
Von der Maasholmer Seite aus hatten wir uns bereits an die Halbinsel herangepirscht. Da man von hier aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt
Borgwedel liegt am Südufer der Schlei und ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg. Als wir in dem Ort ankamen, ahnten wir noch nichts von dem
Ein Streifzug von Ulsnis bis Borgwedel… Frisch gestärkt nach unserem Picknick ging die Entdeckungsreise an der Schlei weiter, und zwar direkt nach Ulsnis. Obwohl, wenn
Ein Streifzug von Lindaunis bis Ulsnis… Langsam und stetig erwacht immer mehr die Natur. Grund genug, diesen herrlichen Frühlingstag für einen Ausflug an die Schlei
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Schlei-Impressionen from MeerART on Vimeo. Ein paar bewegte
Das verträumte Maasholm an der Schleimündung Ausflüge an die Schlei sind immer etwas ganz Besonders. Die Mischung aus romantischen Dörfern, der Fischerzunft, dem Fjord und
Unter der Rubrik „zauberhafte Orte an der Schlei„ können wir nun einen weiteren hinzufügen. Die Fischersiedlung Holm ist der älteste Stadtteil Schleswigs und für mich
Auf meinem Wunschzettel stand Kappeln schon lange, nun haben wir es endlich geschafft uns den Fischereiort anzusehen. Kappeln liegt direkt an der Schlei und ist
Von der Küste bis ins Binnenland reicht Deutschlands längster Ostseefjord, die Schlei. Sie ist 43 Kilometer lang und während einer Eiszeit vor 120.000 bis 10.000
Arnis ist mit 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands und liegt auf einer Halbinsel an der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee. Ursprünglich war Arnis eine
Die Ostsee hat noch so viel mehr zu bieten als nur ihr eigentliches Meer. Da wäre z.B. der Meeresarm, die Schlei, mit ihren vielen süßen
Tipps für deinen
FEHMARN URLAUB
Tipps für deinen
DÄNEMARK URLAUB
Tipps für deinen
NORDFRIESLAND URLAUB
Tipps für dein
FERIENDOMIZIL
Von der Küste bis ins Binnenland reicht Deutschlands längster Ostseefjord, die Schlei. Sie ist 42 Kilometer lang und während einer Eiszeit vor 120.000 bis 10.000 Jahren entstanden. In der Tourismusbranche wird gerne von einem Fjord gesprochen, doch genau genommen ist die Schlei kein Fjord, sondern allenfalls eine Förde, weil sie nicht durch einen seewärts fließenden Gletscher entstanden ist und ihr damit die typischen steilen Felsufer fehlen. Richtiger ist daher wohl die Bezeichnung Meeresarm. Dieser trennt die schleswigschen Landesteile Angeln im Norden und die Halbinsel Schwansen im Süden.
Zwischen Maasholm am Übergang zur offenen See und Schleswig liegen zahlreiche verträumte Dörfer, wie das malerische Dörfchen Sieseby oder Deutschlands kleinste Stadt Arnis. Viele Uferabschnitte sind jedoch unbebaut. Dort reichen die sanft hügeligen Landschaften mit Wiesen und Feldern direkt bis ans Wasser.
Als Handelsweg im Ostseeraum hatte die Schlei auch für die Wikinger eine große Bedeutung. Damals ließen sie sich in der Siedlung Haithabu nieder. Heute zählt der Meeresarm mit zu den schönsten Paddel- und Segelrevieren in Schleswig-Holstein. Vom Wasser aus lassen sich die vielen unbebauten Uferabschnitte am besten betrachten, denn von Land aus sind viele Bereiche für Besucher nicht zugänglich.
Dafür lässt sich die Schlei vom Land aus prima zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt rund 30 ausgeschilderte Wanderwege und 15 Fahrradtouren, die auf kleinen Wegen durch die malerische Region führen.
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand
Die Schlei – ein Ostseefjord voller Charme und Vielfalt. Von Schleimünde bis Schleswig prägt sie eine einzigartige Landschaft: sanfte Hügel, die im Frühjahr zur Rapsblüte goldgelb leuchten, verträumte Dörfer mit reetgedeckten Häusern und blühenden Bauerngärten sowie kleine Häfen, die Geschichten vom Meer erzählen. Die Schleiregion lädt zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein – ein Paradies für Naturliebhaber und Romantiker. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Kulisse verzaubern – Monat für Monat in unserem Kalender. Holen Sie sich ein Stück Schlei nach Hause!
MeerART®
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)
Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: Moin[at]MeerART.de
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag nach Absprache
Ihr findet uns gegenüber der Kirche am Friedrich-Paulsen-Platz. Parkplätze sind direkt vor dem Atelier.
Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.