Urlaub an der Schlei – Entspannung und Natur erleben

Die Schlei gehört zu den schönsten Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein – und das nicht ohne Grund. Der 42 Kilometer lange Ostseefjord Schlei erstreckt sich von Schleimünde bis nach Schleswig und bietet eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair, unberührter Natur und historischem Charme.

Wer hier Urlaub an der Schlei macht, entdeckt eine abwechslungsreiche Landschaft: sanfte Hügel, weite Felder und malerische Küstenstreifen. Besonders zur Rapsblüte verwandelt sich die Region in ein leuchtend gelbes Blütenmeer. Entlang der Schlei reihen sich idyllische Dörfer mit Reetdachhäusern, kleine Häfen und urige Bauernhöfe – perfekt für einen erholsamen Aufenthalt.

Da die Schlei ein Meeresarm der Ostsee ist, liegt auch die Küste nicht weit. Natürliche Strände und versteckte Buchten laden zum Baden und Verweilen ein. Ein echtes Highlight ist die Geltinger Birk, ein Naturparadies mit wilden Konik-Pferden und seltenen Vogelarten – ideal für Wanderer und Naturfreunde.

Ein sonniger Herbsttag in Schleswig an der Schlei // Foto: Ralph Kerpa
Frühlingsimpressionen von der Schlei // Foto: MeerART
Der malerische Ort Sieseby direkt an der Schlei // Foto: MeerART

Aktivitäten an der Schlei – Erholung und Abenteuer

Ob auf dem Wasser oder an Land: Ein Urlaub an der Schlei bietet unzählige Möglichkeiten. Segeln, Stand-up-Paddling oder eine gemütliche Bootstour auf dem Fjord – Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Radfahrer und Wanderer genießen gut ausgebaute Wege direkt entlang der Schlei oder durch die sanfte Hügellandschaft.

Geschichtsinteressierte können auf den Spuren der Wikinger wandeln und im Wikinger Museum Haithabu in die faszinierende Vergangenheit der Nordmänner eintauchen. Auch Schleswig lockt mit Kultur, historischen Bauwerken und charmanten Gassen.

Egal, ob Aktivurlaub oder pure Entspannung – die Schleiregion verbindet beides auf einzigartige Weise. Wer die perfekte Mischung aus Natur, Wasser und Erholung sucht, wird an der Schlei garantiert fündig.

Kultur erleben in Schleswig an der Schlei // Foto: MeerART

Kultur erleben in Schleswig

Anzeige // Heute möchten wir euch Schleswig mal von einer ganz anderen Seite zeigen, denn kulturell hat die Wikingerstadt so einiges zu bieten. Kommt mit

weiterlesen »
Kappeln bewusst erleben // Foto: MeerART

Kappeln bewusst erleben

Anzeige // Mehr als nur ein Sommerflirt Wenn ich an Kappeln denke, dann habe ich sofort die kleine Hafenstadt an der Schlei vor Augen, mit

weiterlesen »
Ein sonniger Herbsttag in Schleswig an der Schlei // Foto: Ralph Kerpa

NORDEN – the nordic arts festival

Anzeige // Der Norden bekommt sein eigenes Festival: NORDEN bietet dem Besucher aktives Erleben, kulturelle Vielfalt und kulinarische Feinheiten Schleswig-Holsteins und den angrenzenden nordischen Ländern.

weiterlesen »
Sonnige Winterimpressionen von der Schlei // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Eiszeit an der Schlei

Wenn der Sturm aus dem Osten kommt Wenn im Winter der Sturm aus dem Osten über unser Land zieht, dann hat er meistens klirrende Kälte

weiterlesen »
Schwahlmarkt im St. Petri-Dom zu Schleswig // Foto: MeerART

Der Schwahlmarkt im St. Petri-Dom

Anzeige // Besinnliche Vorweihnachtszeit an der Schlei Was wäre die Vorweihnachtszeit nur ohne die vielen süßen, kleinen Weihnachtsmärkte. Sie locken mit liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk, hausgemachten

weiterlesen »
Dunkle Wolken über den Strand von Weidefeld // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Der Weidefelder Strand im Winter

Der Weidefelder Strand auf der Halbinsel Schwansen Den Spuren der Langsamzeit folgend, verschlug es uns heute an den Weidefelder Strand. Dieser gepflegte, feine Sandstrand liegt

weiterlesen »
Die Regionalmesse „FÖRDE+FJORD“ auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der „GLOBETROTTER LODGE“ auf dem Aschberg bei Ascheffel // Foto: MeerART

Lecker schlemmen und Kunsthandwerk

Die Regionalmesse Förde+Fjord Durch Zufall haben wir einen Tag vorher gelesen, dass am Wochenende die Regionalmesse Förde+Fjord stattfinden soll. Da haben wir uns spontan entschlossen hinzufahren.

weiterlesen »

Schlei-Impressionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Schlei-Impressionen from MeerART on Vimeo. Ein paar bewegte

weiterlesen »
Impressionen aus dem idyllischen Fischerdorf Maasholm // Foto: MeerART

Auf Stippvisite in Maasholm

Das verträumte Maasholm an der Schleimündung Ausflüge an die Schlei sind immer etwas ganz Besonders. Die Mischung aus romantischen Dörfern, der Fischerzunft, dem Fjord und

weiterlesen »

Tipps für deinen
FEHMARN URLAUB

Tipps für deinen
DÄNEMARK URLAUB

Tipps für deinen
NORDFRIESLAND URLAUB

Tipps für dein
FERIENDOMIZIL

Coffee-Table-Book

Ankerplätze an der Schlei

Von der Küste bis ins Binnenland reicht Deutschlands längster Ostseefjord, die Schlei. Sie ist 42 Kilometer lang und während einer Eiszeit vor 120.000 bis 10.000 Jahren entstanden. In der Tourismusbranche wird gerne von einem Fjord gesprochen, doch genau genommen ist die Schlei kein Fjord, sondern allenfalls eine Förde, weil sie nicht durch einen seewärts fließenden Gletscher entstanden ist und ihr damit die typischen steilen Felsufer fehlen. Richtiger ist daher wohl die Bezeichnung Meeresarm. Dieser trennt die schleswigschen Landesteile Angeln im Norden und die Halbinsel Schwansen im Süden.

Zwischen Maasholm am Übergang zur offenen See und Schleswig liegen zahlreiche verträumte Dörfer, wie das malerische Dörfchen Sieseby oder Deutschlands kleinste Stadt Arnis. Viele Uferabschnitte sind jedoch unbebaut. Dort reichen die sanft hügeligen Landschaften mit Wiesen und Feldern direkt bis ans Wasser.

Als Handelsweg im Ostseeraum hatte die Schlei auch für die Wikinger eine große Bedeutung. Damals ließen sie sich in der Siedlung Haithabu nieder. Heute zählt der Meeresarm mit zu den schönsten Paddel- und Segelrevieren in Schleswig-Holstein. Vom Wasser aus lassen sich die vielen unbebauten Uferabschnitte am besten betrachten, denn von Land aus sind viele Bereiche für Besucher nicht zugänglich.

Dafür lässt sich die Schlei vom Land aus prima zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt rund 30 ausgeschilderte Wanderwege und 15 Fahrradtouren, die auf kleinen Wegen durch die malerische Region führen.

Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 €
E-Book: 14,99 €
ISBN: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Wandkalender

Die Schlei - Segelrevier und Naherholungsgebiet

Die Schlei – ein Ostseefjord voller Charme und Vielfalt. Von Schleimünde bis Schleswig prägt sie eine einzigartige Landschaft: sanfte Hügel, die im Frühjahr zur Rapsblüte goldgelb leuchten, verträumte Dörfer mit reetgedeckten Häusern und blühenden Bauerngärten sowie kleine Häfen, die Geschichten vom Meer erzählen. Die Schleiregion lädt zum Verweilen, Entdecken und Staunen ein – ein Paradies für Naturliebhaber und Romantiker. Lassen Sie sich von dieser beeindruckenden Kulisse verzaubern – Monat für Monat in unserem Kalender. Holen Sie sich ein Stück Schlei nach Hause!

MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.