
Die Sonneninsel Fehmarn
Fehmarn ist die einzige schleswig-holsteinische Ostseeinsel und eine Stadt in Schleswig-Holstein, die 2003, durch Fusion aller Gemeinden der Insel, gebildet wurde. Mit einer Fläche von
Fehmarn ist die einzige schleswig-holsteinische Ostseeinsel und eine Stadt in Schleswig-Holstein, die 2003, durch Fusion aller Gemeinden der Insel, gebildet wurde. Mit einer Fläche von
Niendorf liegt zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand und ist vielen erstaunlicherweise nicht so bekannt. Dabei hat dieser Ort auch seine ganz besonderen Reize.
Die Hohwachter Bucht wirkt still und ausgeglichen Das einstige Fischerdorf Hohwacht hat sich mit den Jahren kräftig herausgeputzt, ohne dabei den Charme eines Kleinods zu verlieren.
So oft sind es die kleinen Zufälle, die einen an ganz besondere Orte bringen. Habernis an der Flensburger Außenförde ist so einer. Klein, romantisch und
Der nördlichste Zipfel der deutschen Ostseeküste ist nicht nur ein kleines Paradies für Vogelkundler und Pflanzenliebhaber, auch Camper haben hier ein schönes Kleinod für sich
Wer an die Flensburger Förde fährt, sollte sich das Ostseebad Glücksburg mit seinem Wasserschloss nicht entgehen lassen. Es ist nicht nur das Wahrzeichen von Glücksburg, sondern gehört zu
DLRG Wachtürme – Skurrile Behausungen am Meer Zeig mir wie du wohnst und ich sag dir, wer du bist – solche Sprüche hört man nur
Die Kreuzfahrtindustrie in der Ostsee boomt unaufhörlich weiter und dies könnte sich positiv für die Hansestadt Lübeck auswirken. Die Hamburger Beratungsgesellschaft Uniconsult, die eine Studie
Nach St. Peter-Ording und Westerland ist Büsum der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Der Käse – natürlich eingeführt von den Holländern – und der Kanal, sorgten für die Blütezeit der Stadt Tönning. Die kleine Hafenstadt liegt in der
MeerART®
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)
Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: Moin[at]MeerART.de
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag nach Absprache
Ihr findet uns gegenüber der Kirche am Friedrich-Paulsen-Platz. Parkplätze sind direkt vor dem Atelier.