
Die Süderlügumer Binnendüne und ein Märchenwald
Nordfriesland ist immer wieder für eine Überraschung gut. Die Süderlügumer Binnendünen (dänisch: Sønder Løgum Klit) sind so eine. Das Naturschutzgebiet in der Gemeinde Süderlügum gehört
Nordfriesland ist immer wieder für eine Überraschung gut. Die Süderlügumer Binnendünen (dänisch: Sønder Løgum Klit) sind so eine. Das Naturschutzgebiet in der Gemeinde Süderlügum gehört
Kann dich eine Insel so in den Bann ziehen, dass du immer wieder hinfahren möchtest ohne, dass sie an Charme verliert? Mehr noch, sie sich
„Moin Nachbar“ – der monatliche Treff für alle Nordfriesen Vermutlich ist euch aufgefallen, dass wir in den letzten Monaten immer wieder etwas über die Nordfriesentreffen
Anzeige // Willkommen am Siel deiner Träume … … wenn das nicht verlockend klingt?! Als ich diesen Spruch zum ersten Mal las, fühlte ich mich
Anzeige // Letzte Woche waren wir bei einem Friedrichstädter Urgestein zu Besuch. Die Rede ist von Kalle, der mit über 170 Kaffeesorten den wohl kleinsten
Anzeige // Die Harmschool – Ein Ferienhaus mit bewegter Vergangenheit Heute möchten wir euch ein ganz besonderes Sahnehäubchen aus unserer Nachbarschaft vorstellen, und zwar die
Das Insektensterben ist inzwischen schon in aller Munde und auch die Auswirkungen, die es für uns alle hat. In Nordfriesland gibt es ein tolles Projekt,
Nicht nur die Sonne blinzelt immer beständiger vom Himmel, sondern auch die Lämmer sind an die Deiche zurückgekehrt und erkunden ihr Revier. Für uns in
Making-of vom Shooting für die Kampagne „Nordfriesland – Moin Lieblingsland“ auf der Hamburger Hallig Ein ganz normaler Sonntag im Leben von MeerART?! Nicht so ganz.
Leben und arbeiten in Nordfriesland Wer träumt nicht davon dort zu leben wo andere Urlaub machen? Vermutlich viele und das Schöne ist, es muss kein
MeerART®
Marktstraat 37
25842 Langenhorn (Nordfriesland)
Telefon: 04672 / 7760175
E-Mail: Moin[at]MeerART.de
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag nach Absprache
Ihr findet uns gegenüber der Kirche am Friedrich-Paulsen-Platz. Parkplätze sind direkt vor dem Atelier.