Strandskulpturen in Groß Schwansee

Skurrile Skulpturen am Strand von Groß Schwanensee // Foto: MeerART

Die Natur formt sich ihre Kunst selber

Manchmal sind es echt die kleinen Dinge, die einen erfreuen können. So sind wir an einem eisigen Wintertag, in Groß Schwansee, an den Strand gegangen, um einfach Mal die Seele baumeln zu lassen. Durch den eisigen Wind formte sich die Natur ihre ganz eigene Kunstlandschaft.

Muscheln und Steine wurden vom Wind so lange bearbeitet, bis sie auf kleinen Hügeln aufgetürmt da lagen.

Skurrile Skulpturen am Strand von Groß Schwanensee // Foto: MeerART

Weit und breit unberührter Sandstrand, der mit Muscheln und Steinen zu einer riesigen Kunstfläche wurde. Wenn man erst einmal angefangen hat, sich diesen kleinen Strandskulpturen zu widmen, wusste man gar nicht mehr, wo man zu erst hingucken, geschweige denn, laufen sollte.

Skurrile Skulpturen am Strand von Groß Schwanensee // Foto: MeerART

Ob Muscheln, rund geformte Steine, kleine Holzstückchen, alle wurden sie vom Wind auf kleine Sandhügel gesetzt und hervorgehoben, als wolle jemand sagen: „Wer ist der oder die schönste am ganzen Strand?“ Das war echt faszinierend. Man mochte gar nicht dazwischen lang laufen, aus Angst diese zu zerstören.

Skurrile Skulpturen am Strand von Groß Schwanensee // Foto: MeerART

Muscheln gehören zum Strand wie die Wellen zum Meer, doch was gibt es hier eigentlich für Muscheln? Sammeln tut sie fast jeder, aber weiß man auch was man sich als Souvenir mit nach Hause nimmt?

Skurrile Skulpturen am Strand von Groß Schwanensee // Foto: MeerART

Ich fand heraus, dass an der Ostsee die Herzmuschel, die Miesmuschel, die Baltische Plattmuschel und die Sandklaffmuschel zu Hause sind. Was ich bisher nicht wusste, dass man die Herzmuschel sogar essen kann. Wegen des geringen Salzgehaltes der Ostsee sind die Muscheln hier kleiner und dünner als andernorts und kommen in nicht so großer Anzahl vor. Wie auch immer, es war ein spannender Spaziergang am Strand.

Kleiner Tipp: In Groß Schwansee gibt es ein ganz tolles Schlossgut

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.