Startschuss zum 825. Hafengeburtstag

Die St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen // Foto: MeerART

Es wird bunt in der schönsten Stadt der Welt

Jetzt sind es nur noch wenige Stunden bis der Startschuss zum 825. Hafengeburtstag fällt.
Die ersten Schiffe sind eingelaufen, die Buden sind aufgebaut, fehlt nur noch die Sonne. So wie es aussieht scheint der Wettergott auf offener See zu bleiben, aber das hindert keinen Hamburger daran, fröhlich und ausgelassen das Fest am Hafen zu feiern.

Gestartet (14 Uhr) wird ganz besinnlich mit einem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst in der Hamburger St. Michaelis Kirche. Kurz danach gibt es dann die offizielle Eröffnung auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers. Nach der Eröffnungsrede von Olaf Scholz wir die Schiffsglocke des Museumsschiffs geläutet. Anschließend begrüßt die Rickmer Rickmers mit drei Typhonsignalen die schwimmenden Gäste und die drei Tage andauernde Party ist nicht mehr aufzuhalten.

Hamburg ist nicht nur das Tor zur Welt – es ist vor allem tolerant. Von daher verwundert es nicht, das es in diesem Jahr noch bunter wird als sonst. Mit der „Harbour Pride“ – neben der Fischauktionshalle – werden in diesem Jahr erstmals Lesben und Schwule feiern und weiter für den Abbau von Vorurteilen werben.

Zum „HafenGAYburtstag“ gehören eine Bühne mit Musikern aus der Szene, Travestie-Künstlern und maritimen Burlesque-Gruppen sowie ein „Gay Village“ mit viel Unterhaltung, Gastronomie und Informationen.

So etwas gibt es nur in Hamburg 😉

Wir wünschen allen Hamburgern und Gästen ganz viel Spass und gute Laune.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.