Rezept-Tipp: Knusper, knusper Brotauflauf

Unterschiedliche Brotsorten die für einen Brotauflauf verwendet werden können // Foto: Ralph Kerpa

Auflauffans aufgepasst, diese Rezeptidee ist nur eine von vielen, denn den Brotauflauf kann man ganz nach Belieben und eigenem Geschmack kreieren. Sprich, ihr nehmt einfach das Brot, das ihr übrig habt, die Sorte ist völlig egal, und verwendet Zutaten, die ihr entweder auch über habt oder einfach lecker dazu findet.

Die Idee dazu haben wir einer lieben Freundin – Uta von Janbeck*s Fairhaus – zu verdanken. Ganz beiläufig erwähnte sie mal, das sie von dem Brot, dass sie vom Hofcafé überbehalten des öfteren einen Brotauflauf zaubern. Das finden wir eine super und vor allem nachhaltige Idee. Essen, das noch gut ist, einfach so wegzuschmeißen, ist uns immer ein Dorn im Auge.

Schon beim nächsten Mal, als wir mal wieder ein paar Scheiben Brot übrig hatten, griffen wir die Idee auf und haben einfach mal ein wenig gezaubert. Eine Variante, die wir persönlich sehr lecker finden, möchten wir euch vorstellen.

Zutaten für zwei Personen:

6 Scheiben Brot (Sorte ist egal, darf auch gemixt werden)
Kirschtomaten nach Belieben
1 Handvoll schwarze Oliven
150 g Schafskäse
Käse zum Überbacken
3 Knoblauchzehen
Sahne (kleinen Schuss)
Olivenöl
Meersalz

Zubereitung:

Als erstes das Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig anbraten. Danach den kleingeschnittenen Knoblauch mit den Oliven in die Pfanne geben und vorsichtig schwenken. Nach ein paar Minuten kommen die geviertelten Tomaten und der ebenfalls in Würfel geschnittene Schafskäse hinzu. Alles mit ein wenig Meersalz würzen.

Nun die Brot-Mischung in zwei kleine Auflaufformen umfüllen, mit dem Käse bestreuen und einen kleinen Schuss Sahne über den Käse geben. Alles für ungefähr 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 200 °C) schieben. Anschließend anrichten und schmecken lassen.

Tipp: Das war jetzt ein rein vegetarischer Vorschlag. Wer es lieber etwas herzhafter mag so wie Ralph, der kann sich ein paar Schinkenstreifen unter die Brot-Mischung rühren.

Verfasser: Ralph Kerpa

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

4 Kommentare zu „Rezept-Tipp: Knusper, knusper Brotauflauf“

  1. Moin Ihr Lieben,
    hm, das hört sich lecker an! Ich mag sehr gerne Eure Rezepte und habe bereits einige ausprobiert wie Ihr wisst. 😉
    Das muss ich auf jeden Fall nachköcheln, vegetarisch und lauter Lieblingszutaten!!! Danke schön. Ich berichte, wie es geschmeckt hat.
    Liebe Grüße in den Norden
    Martina

    1. Hallo du Liebe,

      hm… das freut uns aber. 🙂
      Was ich so fantastisch finde, dass man diese Idee ewig fortsetzten kann und es immer wieder lecker wird. Zudem braucht man kein Brot mehr wegwerfen. Der Brotauflauf ist mittlerweile ein fester Bestandteil auf unserem Speiseplan.
      Bin gespannt auf dein Feedback.

      Herzliche Grüße,
      Claudia

  2. Moin Ihr zwei,

    das hört sich sehr lecker an. Ich habe mir das Rezept gleich kopiert und werde es demnächst mal ausprobieren.

    Ich variiere und verändere auch gern Rezepte.

    Liebe Grüße
    Karin

    1. Moin liebe Karin,

      das glaube ich. Rezepte auszuprobieren und sie seinen eigenem Geschmack anzupassen macht richtig Spaß.
      Vor allem mag ich so unkomplizierten Rezepte ohne Firlefanz. Aufläufe habe ich schon als Kind geliebt. Immer wenn Essen übrig blieb hatte mein Mom davon Aufläufe gezaubert und die waren jedes Mal richtig lecker.

      Die Idee zum Brotauflauf entstand, wie wir bereits schrieben, total beiläufig, aber seitdem kommt bei regelmäßig auf den Tisch und kein Brot mehr weg. Das Schöne ist, dass man ständig neue Varianten probieren kann.

      Bin gespannt wie es dir schmeckt.

      Liebe Grüße,
      Claudia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.