Rezept-Tipp: Heißer Feger mit Dampf

Rezept-Tipp: Heisser-Feger mit Dampf // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Arabischer Gewürztee mit Rum

Heißer Feger ist ein „Genuss“-Getränk für kalte Tage. Was gibt es Schöneres als sich an kalten Tage mit einem leckeren Heißgetränk zu wärmen. Der klassische Grog ist mir persönlich zu streng, Glühwein auf die Dauer zu süß und zu klebrig, also musste eine Alternative her.

Zutaten für zwei Personen:
2 Teebeutel arabischer Gewürztee (Bad Heilbrunner)
2 Zitronen, möglichst Bio
Akazienhonig
Rum 54 % vol.

Zubereitung:
Heißes Wasser für den Tee aufsetzen. In der Zwischenzeit die Zitronen (pro Glas den Saft einer Zitrone) pressen. Einen ordentlichen Teelöffel Honig dazu. Und nun kommt der Rum. Männer mögen es bekanntlich etwas kräftiger, daher sage ich immer:

Volldampf = ein ordentlicher Schuss Rum für die Männer und

Dampf = ein kleinerer Schuss Rum für die Frauen.

Teebeutel hinzu und mit dem kochenden Wasser auffüllen. Das Ganze gute 7-8 Minuten ziehen lassen. Nach dem Ziehen Teebeutel entfernen, alles schön umrühren und genießen.

Warum „Heißer Feger“?
Alles braucht ja irgendwie einen Namen und am liebsten trinken wir den Heißen Feger nach einem ausgiebigen Spaziergang. Einer, bei dem man so richtig schön durchgefroren nach Hause kommt und sich auf etwas Warmes freut. Während der Tee zieht, wird der Ofen angefeuert. Danach geht es mit dem Tee auf die Couch zum Genießen. Es kommt nicht selten vor, dass uns der Heiße Feger nach dem Spaziergang buchstäblich „umfegt“, sprich wir erstmal ein kleines „wohlverdientes“ Nickerchen machen. 😉

Verfasser: Claudia + Ralph Kerpa

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

6 Kommentare zu „Rezept-Tipp: Heißer Feger mit Dampf“

  1. Ja das hört sich sehr gut an muss mir den Gewürzte besorgen bei uns hier im Ort (8 Häuser und 11 Einwohner )muss ich erst 10 km. Fahren um irgendetwas zu bekommen also muss ich das erstmal trinken was da ist aber der Tipp ist klasse Dankeschön liebe Grüße Gerti

    1. Hallo liebe Gerti,

      vielen Dank für deinen Kommentar direkt auf dem Blog.
      Das freut mich sehr. Bin schon sehr gespannt was du zu unserem Heissen Feger sagst. 😉
      Wir finden ihn wirklich sehr lecker und trinken ihn schon viel Jahre im Winter.

      Dir noch ein schönes Wochenende und
      ganz liebe Grüße,
      Claudia

  2. Ja das hört sich ganz toll an wir trinken immer Kaminwärme mit ein bisschen Kirschlikör der ist auch sehr lecker Kaminwärme ist ein früchtetee aus dem Teeladen macht auch warm und müde zum Kuscheln hält aber euer Rezept werden wir auch probieren Lg.Martina

    1. Liebe Martina,

      das klingt aber auch sehr lecker. Könnte mir auch schmecken.
      Muss ich mal nach Ausschau halten.

      Wir wünschen euch noch ein kuscheliges Wochenende.

      Ganz liebe Grüße,
      Claudia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.