Nordsee: Meeresstille

Abendstimmung am Strand von St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Wenn es still wird am Meer

Nicht nur die Tage werden langsam kürzer, ab Sonntag stehen die Zeichen auch noch auf Sturm und dann wird es kühler bei uns im Norden. Es kommen also ungemütliche Herbsttage auf uns zu.

Ein stürmisches Wochenende an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Die ersten Blätter, die noch so farbenfroh von der Sonne gekitzelt, langsam von den Bäumen fallen, dürften vom Wind bald gänzlich fortgeweht worden sein. Alles bereitet sich auf die anstehende Winterruhe vor. Auch in St. Peter-Ording werden die ersten Strandkörbe wieder reingeholt. Der Strand wird leer.  Stille macht sich breit.

Doch was ist Stille?

Ein wunderschöner Tag im August am Strand in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Früher brachte der Lärm die Menschen aus der Ruhe, heutzutage ist es die Stille. Unsere Zeit ist nur noch von Hektik und Stress geprägt. Immer höher, immer schneller, immer weiter. Es heißt, der Mensch nimmt die Stille nur noch nach einem Sturm war. Ist das wirklich so?

Winterimpressionen vom Nordseestrand in St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Ein kleiner Appell an alle stressgeplagten Menschen, packt eure Koffer und ab ans Meer. Lasst euch auf das Abenteuer Stille ein. An dem endlos langen Strand von St. Peter-Ording lassen sich die Akkus im nu wieder auftanken.

Ein stürmisches Wochenende an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART / Ralph Kerpa

Es ist eine richtige Wohltat, mal keinen Straßenlärm oder anderen von Menschenhand verursachten Lärm zu hören. Das Handy ausschalten und einfach die Seele baumeln lassen. Einmal an nichts denken zu müssen. Wir machen das auch so oft es geht und möchten euch mit ein paar Bildern und einem Zitat in das Wochenende schicken.

Impressionen vom Strand an der Nordsee in St. Peter-Ording // Foto: MeerART

Echte Nordseefans lassen sich von den Herbststürmen übrigens nicht aus der Ruhe bringen, denn die raue Seeluft ist ein Garant für Erholung.

Meeresstille

„Tiefe Stille herrscht im Wasser,
Ohne Regung ruht das Meer,
Und bekümmert sieht der Schiffer
Glatte Fläche rings umher.

Keine Luft von keiner Seite!
Todesstille fürchterlich!
In der ungeheuren Weite
Reget keine Welle sich.“

Ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.