Kalender-Tipp: Hamburger Hafen

Die Freie und Hansestadt Hamburg und ihr Hafen (Monatskalender, 14 Seiten, ISBN 9783660233070, Calvendo) // Autor: R. Kerpa

Die Freie und Hansestadt Hamburg und ihr Hafen

Der Hamburger Hafen ist der größte deutsche Seehafen und bedeutet für nicht wenige Menschen auch das Tor zur Welt. Die Begriffe wie, Wandel, Handel, Spannung, Träume, Fernweh u.v.m. werden hier untrennbar miteinander verbunden. (Monatskalender, 14 Seiten)

Das Containerschiff "CARLOTTA START" - IMO 9210050 // Foto: MeerART

Der Tidehafen der Freien und Hansestadt Hamburg liegt an der Unterelbe. Er ist über verschiedene Routen mit 900 anderen Häfen verbunden. Er kann auf eine 825-jährige und sehr bewegte Geschichte zurückblicken.

Containerterminal "EUROGATE" im Hamburger Hafen // Foto: MeerART

Der Hafen inmitten der Großstadtmetropole an der Elbe mit dem gigantisch anmaßenden und automatisierten Containerhafen, den Überseeterminals für Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt, den Landungsbrücken von St. Pauli, dem Fischmarkt, der malerischen Speicherstadt und der HafenCity mit ihrer modernen Architektur, ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen in seinen Bann.

Containerschiffe am Terminal "EUROGATE" und "BURCHARDKAI" im Hamburger Hafen // Foto: R. Kerpa

Der Hamburger Hafen ist ein Ort des stetigen Wandels, der großen Container- und Kreuzfahrtschiffe, spannender Geschichten, menschlicher Schicksale und natürlich des Fernweh. In den 70er Jahren verloren die bis dahin typischen Stückgutfrachter immer mehr an Bedeutung und die Containerschiffe mit ihren „bunten Schachteln“ hielten nach und nach Einzug. Bereits Ende der 60er Jahre wurde schließlich am Buchardkai die erste Containerbrücke aufgebaut. Das Bild des Hafens veränderte sich zusehends. Heute sind die großen Containerbrücken schon von weitem zu sehen.

Die Freie und Hansestadt Hamburg und ihr Hafen (Monatskalender, 14 Seiten, ISBN 9783660233070, Calvendo) // Autor: R. Kerpa

Monatskalender (14 Seiten, ISBN: 9783660233070), erhältlich in A5, A4, A3 und A2 beim Kalenderhaus.

Es gibt auch noch einen weiteren Kalender über Hamburg, der ebenfalls im Kalenderhaus erhältlich ist.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.