Friedrichstadt: Die Holländerstadt

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Wer sich gerne von Grachten, Brücken und Treppengiebelhäuschen verführen lässt, ist in Friedrichstadt genau richtig. Die Wurzeln der Holländerstadt – auch klein Amsterdam genannt – sind nicht zu übersehen.

Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Religiös verfolgte Niederländer bekamen von Herzog Friedrich III. die Erlaubnis, sich an diesem süßen Ort niederzulassen. So war es auch nicht verwunderlich, dass sie nicht nur ihre Sprache, sondern auch ihre Kultur und Baukunst mitbrachten.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Eine Stadt wie aus einem Bilderbuch

Eines aber gleich vorab, für Friedrichstadt sollte man sich ein wenig Zeit nehmen und am Besten lässt sich der Ort zu Fuß erkunden. Wir schlenderten über den Marktplatz und nahmen uns Gasse für Gasse vor. Besonders auffallend sind die vielen Rosen, die an den überwiegend weißen Treppengiebelhäuschen ihre ganze Pracht zeigen.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Das verbunden mit den alten Kopfsteinpflasterstrassen lässt Romantikerherzen höher schlagen. Bei einem Städtchen mit so einer Atmosphäre ist es auch nicht verwunderlich, dass sich hier sehr viele Galerien angesiedelt haben. Nur um die alle zu erkunden, bräuchte man mehr wie einen Tag.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Der Zauber der Grachten

Besonders schön sind die vielen Grachten, die sich wie eine kleine Wasserstraße durch den Ort ziehen. Hier scheint fast jeder einen eigenen Steg mit einem kleinen Bötchen zu haben. Beneidenswert.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Nachdem wir einmal quer durch den ganzen Ort gelaufen sind, haben wir uns ein süßes, kleines Café gesucht. Da wir so tolles Wetter hatten, haben wir uns natürlich nach draußen gesetzt. Freche Spatzen hüpften ständig um unsere Beine, immer auf der Suche, ob irgendwo ein Krümel für sie abfällt. Die Atmosphäre war wirklich bezaubernd. Einiges mag vergangen sein, aber die holländische Lebensfreude, Gemütlichkeit und Toleranz scheint erhalten geblieben.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Und was passiert sonst so in Friedrichstadt?

In Friedrichstadt wird auch gerne gefeiert. Kein Wunder, dass ausgerechnet der Rose ein eigenes Fest gewidmet wurde. Am Tag des Rads stehen Drahtesel hoch im Kurs, sogar Drachenboote fahren um die Wette. Höhepunkt der Friedrichstädter Festtage ist der Lampionkorso durch alle Grachten und natürlich ein Feuerwerk.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Wer wirklich alle Sehenswürdigkeiten von Friedrichstadt abklappern möchte, sollte mehr wie einen Tag einplanen. Für einen Kurz-Urlaub oder Tages-Ausflug ist die Holländerstadt jedenfalls bestens gerüstet. Neben vielen, schönen Hotels, Ferienwohnungen und Appartements, gibt es auch eine Jugendherberge und einen Campingplatz.

Impressionen Friedrichstadt der schönen „Holländerstadt“ an der Nordsee // Foto: MeerART

Friedrichstadt ist eine Stadt mit Flair, die man sich bei einem Besuch im Norden nicht entgehen lassen sollte. Wir kommen jedenfalls ganz bald wieder.

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.