Europäischer Queller

Queller im Watt vor St. Peter-Ording // Foto: R. Kerpa

Wem sind sie beim Wandern durchs Watt nicht schon einmal aufgefallen, die kleinen fleischigen Pflänzchen die irgendwie nichtssagend und doch interessant aus dem Boden kommen.
Es sind einjährige Queller die das Watt bei Ebbe ein wenig wie eine Mondlandschaft aussehen lassen. Aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz kann der Meeresspagel – wie er auch genannt wird – am weitesten meerseits vordringen. Er ist ein sogenannter Erstbesiedler der Verlandungszonen und trägt somit zur Befestigung  dieser bei. Er ist sehr häufig im Anschluss an Salzwiesen zu finden.

Die Queller (Salicornia europaea agg.), auch Kurzähren-Queller genannt, gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen und erreicht eine Wuchshöhe zwischen 5 und 45 Zentimetern. Erst ist er grün und später im Herbst verfärbt er sich so langsam ins rötliche, was so langsam auch zu absterben der Pflanze führt. Die Blütezeit ist von Juni bis September.

Salzwiesen an der Nordseeküste im Naturpark Wattenmeer vor Westerhever // Foto: MeerART

Und jetzt kommt der Clou, man kann sie Essen. Es ist nämlich ein Wildgemüse mit leicht pfeffrigem Geschmack und kann als Rohkost oder blanchiert gegessen werden. Man muss die Pflanze allerdings im Mai von Hand ernten und darf nur die Spitzen verarbeiten. Der Queller enthält viele wichtige Nährstoffe wie Natrium, Magnesium, Kalium, Schwefel, Kalzium, Eisen, Zink, Phosphor, Mangan und Kupfer. Ebenso ist er ein wichtiger Jodlieferant.

Also uns hat dies neugierig gemacht und wir werden im nächsten Jahr ganz bestimmt etwas Meeresspagel ernten und diesen probieren. 😉

Meer, Wohnen & Genießen

Verliebt in den Norden - weil der Norden glücklich macht.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Suche

BUCHTIPP//

Autoren: Claudia Kerpa, Ralph Kerpa
Preis: 39,00 EUR
E-Book: 14,99 EUR
Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
ISBN-13: 978-3753403397
Verlag: Books on Demand

Buch bestellen bei:
BoD oder Amazon

NEUSTE BEITRÄGE //

MeerART - Fotostrecke - Cozy Living - Jetzt wird es drinnen gemütlich - Heft 06/24

Cozy living

„Cozy Living“ steht für eine warme, einladende Wohnatmosphäre, die durch natürliche Materialien, sanfte Beleuchtung und harmonische Farben entsteht. Es kombiniert Minimalismus mit Behaglichkeit und schafft

weiterlesen »
Endlich wieder am Meer – ein Kurztrip auf die dänische Nordseeinsel Roemoe im Winter // Foto: MeerART

Winterzauber auf Rømø

Warum es sich immer lohnt, für das Leben zu kämpfen Ein sanfter Wind weht über den weiten Strand von Rømø, die Wellen schlagen sanft ans

weiterlesen »
MeerART Shirtladen - Shirts und Hoodies mit Meer-Sprüchen
Rabattaktion bis zum 06.04.24

20%

Auf alles im Shop. Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.